Elektro Team Metz

Berufs-Parcour / AFU-Berufstag

Am 25. Januar 2023 fand in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauss Schule in Groß Schneen der sogenannte Beruf-Parcour / AFU-Berufetag für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 statt.

Unsere beiden derzeitigen Auszubildenden Finan Brhane und Elian Janker repräsentierten die Firma Elektro Team Metz an diesem Tag mit Unterstützung von Frank Linke. Sie informierten die Interessierten über die 3 ½ -jährige Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, beantworteten Fragen zu Ausbildungsdauer, Gehalt, Arbeitszeiten, Berufsschuldauer und -zeiten, sowie Arbeitsstätten (z.B. Baustelle, Werkstatt oder Montage außerhalb der Region).


An Mustertafeln von Schaltern und Steckdosen verschiedener Hersteller, Beleuchtungstechnik, einem Photovoltaik Panel, einer Ladestation für E-Mobilität und anderen interessanten Bauteilen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die verschiedensten Aufgabengebiete eines möglichen Berufsziels „Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik“ gewinnen.


Wir würden uns freuen, wenn wir das Interesse an einem Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen wecken konnten und aus diesem Angebot der Carl-Friedrich-Gauss Schule einer unserer nächsten Auszubildenen hervorgehen würde.

Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Einstieg in eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung:

Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Klimatechniker als Service-/ Kundendiensttechniker (m/w/d)

Die Fa. Elektro-Team Metz ist ein seit 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit derzeit 16 Mitarbeitern.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • 38 Stunden wöchentl. Arbeitszeit, aufgeteilt auf 4 Tage (Montag bis Donnerstag)
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • Sonderzahlung
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der genannten Fachrichtung
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen VDE-Vorschriften und der Unfallverhütungsvorschriften
  • Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
  • selbständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes Arbeiten
  • fachliche Kompetenz, Interesse an Weiterbildungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu auswärtiger Montagearbeit
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B 
  • Fester Wohnsitz in Deutschland

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen
  • Neumontage und Umbauarbeiten von Kälteanlagen
  • Fehleranalyse und Beseitigung von auftretenden Störungen
  • Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen
  • Begleitung von technischen Prüfungen
  • Technischer Ansprechpartner und Betreuung unserer Kunden
  • Termingerechte Ausführung von Reparaturen und Kundendienstaufträgen
  • Arbeiten nach Plan
  • Begleiten, Einweisen und Leistungsabnahmen
  • Dokumentation der erbrachten Serviceleistungen (Wartungs- und Inspektionsprotokolle)

Eine positive Grundeinstellung und Teamplay sind uns sehr wichtig, denn nur gemeinsam können wir Spannung erzeugen.  Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post!




Elektroniker
Fachrichtung Energie- und Gebäudeelektrik (m/w/d)

Die Fa. Elektro-Team Metz ist ein seit 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit derzeit 16 Mitarbeitern.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • 38 Stunden wöchentl. Arbeitszeit, aufgeteilt auf 4 Tage (Montag bis Donnerstag)
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • Sonderzahlung
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der genannten Fachrichtung
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen VDE-Vorschriften und der Unfallverhütungsvorschriften
  • Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
  • selbständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes Arbeiten
  • fachliche Kompetenz, Interesse an Weiterbildungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu auswärtiger Montagearbeit
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B 
  • Fester Wohnsitz in Deutschland

Ihre Aufgaben:

  • Elektroinstallationsarbeiten für Privat und gewerbliche Kunden
  • Aufbau und Montage von Zähleranlagen / Elektroverteilungen
  • Montieren und Inbetriebnahmen elektrischer Anlagen
  • Verkabelung komplexer Anlagen
  • Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen und anderer Sicherheitseinrichtungen
  • Montage und Anschluss von Energieverteilungen
  • Arbeiten nach Plan
  • Termingerechte Ausführung von Reparaturen und Kundendienstaufträgen
  • Antennentechnik, Sprechanlagen, Netzwerktechnik
  • Hausinstallation in Ein- und Mehrfamilienhäusern
  • Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Eine positive Grundeinstellung und Teamplay sind uns sehr wichtig, denn nur gemeinsam können wir Spannung erzeugen. 
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post!

Ausbildung


Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik

Du suchst eine Aufgabe, die unter anderem „Spannung“ und viele Möglichkeiten verspricht?

Dann ist Elektroniker wahrscheinlich das Richtige für Dich.
In diesem Beruf bist du in einem sehr großen und vielfältigen Arbeitsfeld tätig und deckst einen großen Aufgabenbereich ab.

Du arbeitest in Gebäuden – vom Einfamilienhaus bis zum Flughafen.
Dabei kümmerst du dich beispielsweise um die elektrischen Anlagen zur Stromversorgung, die Beleuchtungsanlage, Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und bist für Blitz- und Überspannungsschutz, Informations- und Kommunikationstechnik ( Telefon, Datennetze etc.), Verdrahtung von Schaltschränken und Programmieren von Steuerungen, moderne Gebäudetechnik, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen sowie Signal- und Sprechanlagen im Wohnungsbereich.
Kundendienst, Fehleranalysen und Wartungsarbeiten machen die tägliche Arbeit sehr spannend.

Das solltest du mitbringen:

  • Freude an Elektronik, technisches Verständnis, Fähigkeit zu ganzheitlichem
  • Denken, Handgeschick, systematisches Vorgehen, Geduld, körperliche
  • Fitness, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Freude am
  • Kundenkontakt.


Ausbildungsdauer / Infos :

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Abschluss mit einer Gesellenprüfung
  • Ausbildungsbeginn 1. September des Jahres


Deine Berufschancen:

  • Techniker für Elektronik
  • Elektronikermeister/in
  • Elektromaschinenbaumeister/in
  • Ingenieur/in für Gebäudetechnik
  • Elektroingenieur/in
  • Ingenieur/in für Mechatronik

Jobparcours 2007, 2008 und 2011 in der Carl-Friedrich-Gauß-Schule bzw. in der Geschwister- Scholl- Gesamtschule (KGS)

Nach unserer Premiere 2007 in der Karl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen war für uns schnell klar, dass wir auch an weiteren Jobparcours der Stiftung Niedersachsenmetall teilnehmen wollten, wenn Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Real- und Gesamtschulen aus Göttingen und Umgebung die Gelegenheit bekommen, sich an 2 Tagen über Ausbildungsberufe zu informieren.

Jede Menge Betriebe und Institutionen bauten einen Jobparcours auf, der von ca. 300 Schülerinnen und Schülern durchlaufen wurden, die dabei typische Tätigkeiten aus den einzelnen Ausbildungsberufen praktisch erfahren konnten.

Die Aktion wurde jeweils von einem unserer technischen Mitarbeiter bzw. von unserem Meister sowie ein bis drei Auszubildenden verschiedener Ausbildungsjahre betreut. Die vier eingerichteten Arbeitsplätze wurden gut besucht und wir hoffen, dass die jungen Menschen viele Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten.

Bildmaterial: Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner